Ausbildung

Aufbauseminar zum Provokativen Ansatz

Vertiefe dein Wissen im Provokativen Ansatz

„Noch mehr Humor, noch mehr Kreativität, noch mehr Wirkung.“
Hast du schon gemerkt, wie viel Spaß und Erfolg die ersten provokativen Interventionen bringen? Dann bist du bereit für den nächsten Schritt! Unser Aufbauseminar nimmt dich mit in die Tiefen dieser humorvollen, aber kraftvollen Methode. Mit fortgeschrittenen Tools, Videoanalysen und kreativen Übungen wirst du sicherer, mutiger und wirkungsvoller in deiner Arbeit.

Was erwartet dich im Aufbauseminar?

„Das Beste aus Theorie, Praxis und einer Prise Humor.“
Vertiefe dein Wissen mit Tools, die dir helfen, noch gezielter zu provozieren und neue Veränderungsprozesse anzustoßen.

Analysiere Sitzungen und entdecke, wo du den Hebel ansetzen kannst, um noch mehr Wirkung zu erzielen.

Stärke deine kreative Ader und deinen Mut mit Übungen aus dem Improvisationstheater – perfekt für provokative Szenenarbeit.

Für wen ist das Aufbauseminar geeignet?

„Für alle, die den Provokativen Ansatz wirklich meistern wollen.“
Dieses Seminar ist ideal für Fachleute, die ihre Fähigkeiten mit dem Provokativen Ansatz weiter vertiefen möchten. Voraussetzung ist der Abschluss eines Basisseminars.

Lerne von Experten

Dieses Seminar wird geleitet von Birgit Deutschmann, Systemische Provokativ-Coach und zertifiziert durch das Deutsche Institut für Provokative Therapie (DIP), und Mag. Jörg Deutschmann, Klinischer und Gesundheitspsychologe. Gemeinsam vermitteln sie den Provokativen Ansatz mit Leidenschaft, Expertise und einem Lächeln.

Auf einen Blick

Deine Referenten

Birgt & Jörg Deutschmann

Gründer des ÖIP

Weitere Termine

Werde noch besser im Provokativen Ansatz

Melde dich jetzt an:
Sichere dir deinen Platz im Aufbauseminar und erweitere deine Kenntnisse im Provokativen Ansatz.

Noch Fragen?
Kontaktiere uns jederzeit für weitere Details.

Das Seminar ist offiziell vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß §33 Psychologengesetz 2013 anerkannt und umfasst 18 Einheiten. Es ist perfekt für alle, die ihre provokativen Fähigkeiten ausbauen und in ihrer beruflichen Praxis einsetzen möchten.