Der Provokative Ansatz ist mehr als nur eine Methode. Er ist eine dynamische und humorvolle Herangehensweise, die Coaching, Beratung und Therapie bereichert. In diesem 2-tägigen Basisseminar lernst du die Grundlagen dieser einzigartigen Methode kennen – praxisnah, interaktiv und voller Leichtigkeit.
Ob du im Bereich Coaching, Beratung, Therapie, Supervision, Mediation oder Training tätig bist – dieser Ansatz wird deine Arbeit nachhaltig bereichern. Denn er schafft etwas, das viele Methoden nicht können: schnelle, tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen – mit einer Portion Humor.
Lerne praxisnahe Werkzeuge, die du sofort in deinem beruflichen Alltag anwenden kannst, um wirkungsvolle Veränderungen zu bewirken.
Erlebe den Provokativen Ansatz durch echte Live-Sitzungen und erkenne, wie humorvolle Interventionen Blockaden lösen.
Entdecke, wie du mit kreativen und humorvollen Methoden den Veränderungsprozess erleichtern und beschleunigen kannst.
Tauche ein in die Theorie und Praxis des Provokativen Ansatzes und gewinne wertvolle Einblicke von erfahrenen Experten.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre beruflichen Fähigkeiten mit dem Provokativen Ansatz erweitern möchten:
Dieses Seminar wird geleitet von Birgit Deutschmann, Systemische Provokativ-Coach und zertifiziert durch das Deutsche Institut für Provokative Therapie (DIP), und Mag. Jörg Deutschmann, Klinischer und Gesundheitspsychologe. Gemeinsam vermitteln sie den Provokativen Ansatz mit Leidenschaft, Expertise und einem Lächeln.
Melde dich jetzt an:
Sichere dir deinen Platz in unserem Basisseminar und starte deine Reise in die faszinierende Welt des Provokativen.
Mehr Informationen gewünscht?
Kontaktiere uns jederzeit für weitere Details.
Das Seminar ist offiziell vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß §33 Psychologengesetz 2013 anerkannt und umfasst 18 Einheiten. Es ist perfekt für alle, die ihre provokativen Fähigkeiten ausbauen und in ihrer beruflichen Praxis einsetzen möchten.
ÖIP – Österreichisches Institut für Provokative Ansätze
Salzamtsgasse 2, 8010 Graz
+43 – 680 – 148 1448
info@oeip.net
www.oeip.net